

Bei keilgezinktem Konstruktionsholz handelt es sich um sortiertes, technisch getrocknetes und gehobeltes Kantholz, das mittels Keilzinkung in fast beliebiger Länge produziert werden kann. Zur Verwendung für tragende Zwecke muss keilgezinktes Konstruktionsholz visuell oder maschinell gemäß ÖNORM EN14081-1 festigkeitssortiert werden. Die visuelle Sortierung erfolgt in Österreich weiterhin nach der anerkannten Sortiernorm ÖNORM DIN4074-1. Die Keilzinkung wird in der ÖNORM EN 385 geregelt und darüber hinaus wird in der Leistungsanforderung eine max. Holzfeuchte von 18% gefordert.
Here you can add custom original content(text, images, videos and more) for each product page.
error Ihre Bewertungsschätzung kann nicht gesendet werden